Tachographenpflicht für leichte Nutzfahrzeuge ab 2026
Machen Sie sich jetzt bereit!
Ab dem 1. Juli 2026 müssen leichte Nutzfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,5 Tonnen oder mehr, die im grenzüberschreitenden Güterverkehr oder in der Kabotage eingesetzt werden, mit einem intelligenten Fahrtenschreiber ausgestattet sein.
Die Tachographenpflicht betrifft alle leichten Nutzfahrzeuge und Transporter, deren zulässiges Gesamtgewicht einschließlich Anhänger oder Sattelanhänger 2,5 Tonnen überschreitet und die im grenzüberschreitenden Güterverkehr oder in der sogenannten Kabotage eingesetzt werden – also im innerstaatlichen Güter- oder Personenkraftverkehr durch ein ausländisches Verkehrsunternehmen ohne Sitz oder Niederlassung im betreffenden Land.
Unabhängig davon gilt die Tachographenpflicht weiterhin für Fahrzeuge, die für die Beförderung von mehr als neun Personen (einschließlich des Fahrers) ausgelegt oder dauerhaft bestimmt sind.
Achtung, Werkstätten! Bereiten Sie sich jetzt auf die neuen Anforderungen vor!
VDO unterstützt Werkstätten mit maßgeschneiderten Nachrüstlösungen für leichte Nutzfahrzeuge – angepasst an unterschiedliche Fahrzeugarchitekturen und Einbausituationen.
Unsere Retrofit-Kits für leichte Nutzfahrzeuge auf einen Blick
Machen Sie sich bereit für eine völlig neue Fahrzeugklasse, die mit dem intelligenten Fahrtenschreiber DTCO 4.1a oder höher nachgerüstet werden muss. Bestellen Sie jetzt Ihre EU-Mobilitätspaket-Retrofit-Kits für leichte Nutzfahrzeuge für eine schnelle und einfache Installation.
Anforderungen
für den Einbau des DTCO 4.1a oder höher
Für die Installation des DTCO 4.1a oder höher benötigen Sie mindestens:
WorkshopTab mit Lizenz 4.9/4.10 (automatischer Roll-out für Werkstätten mit Servicevertrag)
×
Grundlagentraining
Einbau und Umrüstung des DTCO 4.1a oder höher
Mit der Registrierung zum zertifizierten Einbaupartner für Smart Tachograph Services erhalten Sie mit der Bestellung ihrer EU Mobilitätspaket Kits Zugang zu einem kostenlosen Grundlagentraining für den Einbau des DTCO 4.1a oder höher.