Nahaufnahme der ausgestreckten rechten Hand eines Mannes, der zum Handschlag bereit ist. Der Mann trägt eine blaue Latzhose und hält in der anderen Hand ein weißes Klemmbrett.

Produkte und Services für Werkstätten

Vom Flottenbetreiber bis zur Partnerwerkstatt – mit den maßgeschneiderten Produkten und Services von VDO sind Sie immer auf der sicheren Seite. Lernen Sie unsere aktuellen Lösungen kennen – sie helfen Ihnen dabei, Ihre Aufgaben sicher und schnell zu erledigen, vom intelligenten Tachographen bis hin zum WorkshopTab für Partnerwerkstätten.

Werkstattmitarbeiter kniet neben einem großen Lkw und hält einen Tablet-Computer in der Hand.

Seitenansicht des VDO DCTO 4.1 - des intelligenten Tachographen der zweiten Version - mit laufendem Ausdruck und Kennzeichnung zur Erfüllung aller Anforderungen des EU Mobilitätspakets I.

DTCO 4.1a – die neue Generation der Tachographen

Bis zum 19. August 2025 müssen alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen, die grenzüberschreitend in Europa unterwegs sind, mit einem intelligenten Fahrtenschreiber der zweiten Version, wie dem DTCO® 4.1a oder höher, ausgestattet sein. Die flexible Universalprogrammierung (#FUP) von VDO vereinfacht und standardisiert die Installation der neuen Geräte unabhängig von Fahrzeugmodell und Baujahr. Das bedeutet, dass wir durch clevere Programmierung rund 120 OEM-Varianten mit nur vier Nachrüstvarianten abdecken können, was zu geringeren Lagerkosten und einer verbesserten Produktverfügbarkeit führt. Ein spezieller Algorithmus gewährleistet die Datenkompatibilität und eine nahtlose Integration.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • DTCO 4.1a und höher erfüllen alle Anforderungen des EU-Mobilitätspakets I
  • Vereinfachter und beschleunigter Installationsprozess
  • Geringere Lagerkosten und Kosten
  • Hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit
×

DTCO-Software-Update gemäß Herstellerangaben

Neuestes Update 4.1b verfügbar ab September 2025

Mit der Einführung des intelligenten Tachographen der zweiten Version (VDO DTCO 4.1 und höher) müssen Fahrzeugeinheiten über die Möglichkeit eines Software-Updates verfügen, um die kontinuierliche Einhaltung der Sicherheitsanforderungen, Kartenaktualisierungen und Änderungen der gesetzlichen Vorschriften zu gewährleisten.
Daher ist es unerlässlich, vorhandene Software-Updates im Rahmen der regelmäßigen Tachographenprüfung nach §57b StVZO durchzuführen. Die WorkshopTab führt Sie automatisch durch den gesamten Prozess des DTCO-Software-Updates innerhalb der Benutzeroberfläche; die Inspektion wird anschließend durchgeführt.

Das aktuelle Software-Update DTCO 4.1b betrifft auf Funktionen, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften sowie aus Sicherheits- und Qualitätsgründen erforderlich sind.

Wenn Sie weitere Informationen zum DTCO-Software-Update und den erforderlichen Tools wünschen, besuchen Sie bitte unser Informationsportal myVDO und navigieren Sie über das Hauptmenü (oben links) zur VDO E-Learning-Plattform:

  • Wählen Sie die Inhaltsbibliothek
  • Wählen Sie unter „Themen“ die Option „DTCO-Software-Update“

 

Regelmäßige Software-Updates sorgen für:


Der perfekte digitale Assistent: Das VDO WorkshopTab2

Für mehr Effizienz in Ihrer täglichen Arbeit.

 

 

Seitenansicht des WorkshopTab 2 von VDO mit geöffneter Software. Icons zeigen verschiedene Funktionen - wie beispielsweise die Kalibrierung der Fahrzeuge - an.

Die Prüfung und Kalibrierung intelligenter VDO-Tachographen kann mit dem VDO WorkshopTab2 direkt am Fahrzeug durchgeführt werden – mit sofortiger Online-Verarbeitung der Daten.

Die intelligenten VDO-Tachographen DTCO 4.1a und höher verwenden das globale Navigationssatellitensystem GNSS. Ein GNSS-Test ist obligatorisch, um jederzeit die genaue Position des Fahrzeugs zu bestimmen. Sie können diesen Test auch ganz einfach mit dem WorkshopTab durchführen.

Intuitive Abläufe führen Sie Schritt für Schritt zuverlässig durch alle Funktionen. Die Software erledigt alle Formalitäten im Hintergrund. Die relevanten Dokumente werden auf Knopfdruck vom Fahrzeug an den Drucker übertragen.

Die neue EU-Verordnung schreibt vor, dass auf dem DTCO 4.1a oder höher regelmäßig obligatorische Kartenupdates installiert werden müssen, die spätestens bei der nächsten regelmäßigen Tachographenprüfung nach §57b StvZO durchgeführt werden müssen.

Der WorkshopTab ist mit der entsprechenden Software ausgestattet und für diesen Zweck ist das WorkshopTab DTCO-Update-Kabel erforderlich.

 


KITAS 4 – Drehzahlsensor für die berührungslose Erfassung der Getriebedrehzahl

KITAS 4 – Der intelligente Sensor für gesetzeskonforme Tachographensysteme

Der KITAS 4 ist ein digitaler Drehzahlsensor zur präzisen und berührungslosen Erfassung der Getriebedrehzahl. Er wurde für den Einsatz in intelligenten Tachographensystemen entwickelt, kommuniziert verschlüsselt mit dem Tachographen und erfüllt höchste Sicherheitsstandards.

Der Sensor lässt sich einfach in Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren oder Elektroantrieben integrieren, ist EMV-zertifiziert und mit einem integrierten O-Ring zur Getriebedichtung ausgestattet. Dank moderner Technologie und einem manipulationssicheren Doppelsignal ist er die ideale Lösung für den gesetzeskonformen Einbau in Ihrer Werkstatt.

×

VDO Tachographen-Prüfsets

VDO bietet mehrere Prüfsets für die einfache Kalibrierung von Tachographen und Kitas an.

Welches Prüfset benötige ich?

 

Labelprinter vorhanden? Prüfung
DTCO Gen1
Prüfung
DTCO Gen2 V1/V2
Umrüstung auf
DTCO Gen2
JA

Prüfset

Retrofit Label Edition

NEIN

Prüfset

DTCO 3.0

Prüfset

BP XL Kitas DTCO 4.0

Prüfset

Retrofit

  • Etiketten Batteriewechsel
  • VDO Druckerpapier
  • DTCO Batterie
  • Reinigungskarte DTCO
  • Reinigungstuch Fahrerkarte
  • Plombierkappe
  • Prüfnachweis
  • Plombierfolie
  • Aufkleber Neutral 
  • Plombierfolie unbedruckt
  • Aufkleber VDO 
  • Etiketten Batteriewechsel
  • VDO Druckerpapier
  • DTCO Batterie
  • Reinigungskarte DTCO
  • Reinigungstuch Fahrerkarte
  • Plombierkappe
  • Prüfnachweis
  • KITAS Plombe
  • VDO QR Code Aufkleber
  • Plombierfolie
  • Aufkleber Neutral 
  • Plombierfolie unbedruckt 
  • Aufkleber VDO 
  • zusätzlich: QR-Code-Aufkleber
  • Druckerpapierrolle
  • DTCO-Batterie
  • Reinigungskarte und Reinigungstuch
  • 2x Kappe neutral
  • Plombe XL4BP
  • QR-Code-Aufkleber
  • Plombierfolie
  • Prüfnachweis
  • Reinigungstuch
  • Kappe neutral
  • Plombe XL4BP
  • QR-Code-Aufkleber
  • Reinigungstuch
  • Kappe neutral
  • Plombe XL4BP
  • QR-Code-Aufkleber
  • 25er-Rolle VDO Einbauschild für Labeldrucker

DTCO 4.1a Retrofit-Kits für mittelschwere und schwere Nutzfahrzeuge

Sichern Sie sich jetzt Ihre EU-Mobilitätspaket-Kits und machen Sie Ihre Kunden fit für die Zukunft.

Transporter-Kit-Vorne-V3

Der intelligente Tachograph der zweiten Version

DSRC-Antenne mit Klebestreifen zur Befestigung an der Windschutzscheibe

Antennenkabel (Länge: 3 Meter)

Abdeckung für die DSRC-Antenne


DTCO 4.1a Retrofit-Kits für leichte Nutzfahrzeuge

Machen Sie sich bereit für eine völlig neue Fahrzeugklasse, die mit dem intelligenten Fahrtenschreiber DTCO 4.1a oder höher nachgerüstet werden muss. Bestellen Sie jetzt Ihre EU-Mobilitätspaket-Retrofit-Kits für leichte Nutzfahrzeuge für eine schnelle und einfache Installation.

Van-Kit-Vorne-V3
  • DTCO 4.1a
  • Einbauanleitung DTCO 4.1
  • DIN-Einbaurahmen
  • Kabel P B3000x
  • GNSS-Antenne
  • DSRC-Antenne
  • DSRC-Abdeckung
  • DTCO 4.1a
  • Einbauanleitung DTCO 4.1
  • DIN-Einbaurahmen
  • Kabel 90°
  • GNSS-Antenne
  • DSRC-Antenne
  • DSRC-Halterung

Frontansicht des VDO WorkshopTab Update-Kabels zur Aktualisierung der Tachographen-Karten.
zoom-btn

Update-Kabel

Mit der Einführung der zweiten Version des intelligenten Fahrtenschreibers sind regelmäßige Kartenupdates für Geodaten vorgeschrieben. Diese Aktualisierungen können direkt auf dem Fahrtenschreiber mit dem VDO WorkshopTab in Kombination mit dem DTCO-Updatekabel durchgeführt werden. Deshalb sollte das Updatekabel zur Standardausrüstung jeder Fahrtenschreiberwerkstatt gehören.

×

Frontansicht des VDO Labeldruckers für langlebige Ausdrucke Ihrer Tachographen.
zoom-btn

VDO-Labeldrucker

Der VDO Labeldrucker erstellt schnell und einfach Tachographen-Einbauetiketten – direkt auf speziell dafür entwickelten Labeln. Zeitaufwändige Aufgaben wie das Entfernen alter Etiketten und Plomben gehören der Vergangenheit an. Dank hochwertigem Thermotransferdruck bleiben die Markierungen mindestens zwei Jahre lang lesbar – bis zur nächsten regelmäßigen Inspektion nach §57b StVZO. Der Drucker passt sich außerdem an verschiedene Etikettenformate an und ist somit flexibel und bereit für zukünftige Lösungen wie die Integration von QR-Codes.

×

Foto einer Szene in einer Werkstatt, bei der zwei Männer und eine Frau auf ein Gerät blicken, das von der Frau und dem älteren Mann bedient wird. Alle drei tragen Arbeitskleidung und Schutzausrüstung.

VDO Workshop Services – Tachographenprüfung einfach und gesetzeskonform

Mit dem VDO Workshop Services-Vertrag erhalten autorisierte Werkstätten ein umfassendes Full-Service-Paket für die effiziente und gesetzeskonforme Tachographenprüfung.

Dies umfasst alles von Geräteaustausch und Ferndiagnose bis hin zu Hotline-Support und automatischen Software-Updates – ganz auf Ihre täglichen Anforderungen zugeschnitten.

Sie benötigen lediglich das VDO WorkshopTab. Wir kümmern uns um den Rest.

×

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne!