Durch die Integration der verlässlichen Tachographendaten-Analyse von VDO in ihre Smart Compliance-Plattform bietet Samsara Flottenmanagerinnen und Flottenmanagern neue Möglichkeiten für die Compliance und Sicherheit im Flottenalltag.
Die zunehmende Komplexität regulatorischer Anforderungen im europäischen Straßengüterverkehr stellt viele Flottenbetreiber vor große Herausforderungen. Gleichzeitig wächst der Bedarf an digitalen Lösungen, die nicht nur gesetzliche Pflichten erfüllen, sondern auch konkrete betriebliche Vorteile bringen. Genau hier setzt die neue Partnerschaft zwischen VDO und Samsara, dem Pionier der Connected Operations® Cloud, an.
Trusted Data und die VDO Fleet Datenanalyse als Schlüssel zur Compliance
Das Know-how von VDO bei der Entwicklung digitaler Fahrtenschreiber und Datenanalysen auf der Grundlage rechtssicherer und manipulationssicherer Fahrtenschreiberdaten bildet die Grundlage für die Unterstützung von Partnern wie Samsara bei der Entwicklung neuer Compliance-Services für ihre Kunden.
Samsara nutzt die Fahrtenschreiber-Datenanalysefunktionen unserer VDO Fleet Cloud, um Flottenmanagern Smart Compliance anzubieten, eine integrierte Plattform, die alle Aspekte der Fahrtenschreiber-Compliance vereint: von der Datenabfrage und Analyse von Verstößen bis hin zur Kommunikation mit den Fahrern.
Proaktiv statt reaktiv – in 17 Ländern
Ein besonderer Mehrwert der Lösung liegt in ihrer proaktiven Ausrichtung: Durch Audio-Warnungen in Echtzeit werden zum Beispiel Fahrerinnen und Fahrer rechtzeitig auf drohende Verstöße – etwa das Überschreiten der 4:30-Stunden-Fahrzeit – hingewiesen. Gleichzeitig ermöglicht ein Compliance-Dashboard den Flottenmanagerinnen und Flottenmanagern, den Überblick über Verstöße, Bearbeitungsstände und Maßnahmen zu behalten. Diese Kombination macht es möglich, Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Smart Compliance unterstützt bereits heute die Auswertung von Tachographendaten in 17 europäischen Ländern. Dank der Partnerschaft mit VDO können Flottenbetreiber dabei auf etablierte, länderspezifische Regelwerke zurückgreifen – eine enorme Erleichterung für international tätige Unternehmen. Bis 2026 soll der Service auf 21 Länder erweitert werden, darunter Belgien, Luxemburg und Tschechien.
So funktioniert vernetztes Flottenmanagement der Zukunft
Mit dem Zugang zur verlässlichen Tachographendaten-Analyse legt die Partnerschaft den Grundstein für weitere Innovationen von Samsara: Von automatisierten Audit-Prozessen über fortschrittliche Reportingfunktionen bis hin zur Integration in nationale Anerkennungssysteme wie das DVSA Earned Recognition Scheme im Vereinigten Königreich. Und auch die Anbindung an zusätzliche Telematikdienste, etwa zur Wetterwarnung oder Tourenoptimierung, ist geplant.
Die Zusammenarbeit zwischen Samsara und VDO zeigt, welches Potenzial in einem offenen Schnittstellenkonzept steckt – insbesondere dann, wenn die richtigen Partner zusammenkommen. Durch den Zugang zu Trusted Data und die Kombination aus Compliance, Telematik und Fahrersupport entsteht ein Ecosystem, das Flotten effizienter, sicherer und zukunftsfähiger macht.