Um die Positionsdaten in TIS-Web® Motion anzuzeigen benötigen Sie einen DTCO® ab Release 1.3 sowie entweder einen DTCO® Smartlink mit Smartphone (iOS oder Android) und installierter TIS-Web® Fleet App oder das Remote Download Device DLD® Wide Range II.
Mit praktischen Widgets direkt auf der Dashboard-Einstiegsseite informieren Sie sich sofort über anstehende Aufgaben, verfügbare Fahrer bzw. Fahrer in unmittelbarer Nähe oder Informationen zum Fahrzeugzustand.
Ein besonderes Highlight ist der neue “Planner”. Mit dem “Planner” haben Sie Ihre Flotte und Fahrer im wahrsten Sinne immer im Blick. Das praktische Kartenmodul verrät Ihnen nicht nur die aktuelle Position, das Ziel oder die gefahrene Strecke Ihrer Lkw. Durch Klicken auf das Fahrzeug erhalten Sie eine Vielzahl weiterer wichtiger Informationen. Sie können den Schichtplan der Fahrer einsehen, erkennen sofort deren Lenk-, Ruhe- bzw. Restlenkzeiten und sehen alle ihre Aktivitäten in den letzten 24 Stunden. Zudem können Sie auch Fahrzeugzustandsdaten abrufen wie beispielsweise Reifentemperatur, Reifendruck oder Treibstoffstand.
Mittels Geofencing legen Sie Räume fest, die Ihre Fahrer entweder nicht zu verlassen oder zu meiden haben – beispielsweise bei Gefahrguttransporten. Sobald eines Ihrer Fahrzeuge das abgesteckte Territorium verlässt oder betritt, werden Sie umgehend vom System benachrichtigt. Ein Anwendungsfall wäre beispielsweise die Benachrichtigung über die Ankunft Ihres Fahrzeugs beim Kunden.
In Ihrem Mitteilungsbereich erhalten Sie wichtige Nachrichten, die Sie sich individuell voreinstellen können. Über folgende Ereignisse können Sie sich informieren lassen:
Auch das Reporting ist im neuesten Release von TIS-Web® Motion noch einmal optimiert worden. So können Sie sich einzelne Berichte wie den Schichtplan Ihrer Fahrer oder einzelne Ereignisse mit einem Klick anzeigen lassen.
Technische Mängel werden im Abfahrtsprotokoll festgehalten. Die einzelnen Punkte können durch kurze Kommentare und Fotos illustriert werden. Während der Tour kann der Fahrer jederzeit die aktuellen, täglichen und wöchentlichen Lenk-, Ruhe- und Restlenkzeiten abrufen und freie Ladevolumina einstellen. Aus TIS-Web® Communicator heraus können automatisierte Nachrichten an den Fahrer verschickt werden, z. B. um ihn an den bevorstehenden Fahrerkarten-Download zu erinnern. Angaben zur aktuellen Fahrzeugposition und zur aktuellen Ladung werden in TIS-Web® Motion angezeigt.
Mit diesen Produkten optimieren Sie die Effizienz Ihrer Flotte und profitieren von allen Vorteilen eines modernen, digitalen Flottenmanagements.
Wer in zusätzliche Verkehrssicherheit und Umweltschutz investiert, dar...
Die neueste Version der Flottenmanagementsoftware TIS-Web® Motion erle...
Mithilfe von der Flottenmanagementsoftware lassen sich die gewonnenen ...
Mit der Einführung der neuen EU-Verordnung werden die so genannten int...