Die Software kombiniert die Daten aus dem Tachographen mit der Art des Verstoßes und der jeweiligen, länderspezifischen Bußgeldhöhe. Auf diese Weise haben Flottenmanager nach jedem Datendownload aus Fahrerkarte oder Massenspeicher die Möglichkeit, das momentane Bußgeldrisiko ermitteln zu können. Dabei erhalten sie nicht nur einen Überblick auf die Bußgeldbedrohung der ganzen Flotte. Auch für einzelne Fahrer lässt sich das Risiko beziffern. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse lassen sich leicht die richtigen Schlüsse ziehen und Bußgelder reduzieren.
Durch das Nachrichten-System ERRU werden Verstöße zwischen den EU-Mitgliedstaaten ausgetauscht. Das Modul VDO Fleet Scorecards (ERRU) unterstützt Sie dabei, nationalen Verfahren vorzubeugen und entsprechende Sanktionen – wie etwa den Entzug der Gemeinschaftslizenz– zu vermeiden.
VDO Fleet Scorecards (ERRU) zeigt Ihnen auf dem TIS-Web DMM Dashboard die sehr schweren Verstöße und Fehlverhalten pro Fahrer und Jahr auf einen Blick an. Zudem informiert es Sie, ob eine Überschreitung bestimmter Grenzwerte droht, die zu weiteren Sanktionen gegen das Unternehmen führen könnte. Dabei greift das Modul stets auf den aktuellen Datenbestand der vergangenen 52 Wochen zurück. Mit der Flotten- und Fahrer- Ansicht wissen Sie sofort, welches die häufigsten Verstöße sind und welche Fahrer den dringendsten Trainingsbedarf haben.
Mehr zu ERRU, dem neuen Strafregister der EU und wie Sie Sanktionen am wirksamsten vorbeugen, finden Sie in unserem Whitepaper, das für Sie zum kostenlosen Download bereitsteht.
Mit diesen Produkten können Sie den Datentransfer aus Ihrem Tachographen in TIS-Web® DMM 5.0 nach Ihrer individuellen Infrastruktur vornehmen.
Wer in zusätzliche Verkehrssicherheit und Umweltschutz investiert, dar...
Die neueste Version der Flottenmanagementsoftware TIS-Web® Motion erle...
Mithilfe von der Flottenmanagementsoftware lassen sich die gewonnenen ...
Mit der Einführung der neuen EU-Verordnung werden die so genannten int...